(SKFM DV) Am 02.07.2025 fand beim SKFM Diözesanverein Speyer eine Inhouse-Schulung zum Thema „Sachverhaltsermittlungen im Betreuungsverfahren“ statt. Die ganztägige Fortbildung richtete sich nicht nur an die hauptamtlichen Mitarbeitenden des SKFM in Speyer, sondern auch an Kolleg:innen aus den weiteren SKFM Betreuungsvereinen, die sich für die Übernahme dieser neuen Aufgabe interessieren.

Mit Ralf Chauvistre, einem bundesweit anerkannten Experten im Betreuungsrecht, konnte ein erfahrener Referent gewonnen werden, der die rechtlichen Grundlagen, strukturellen Abläufe und praktischen Anforderungen der Sachverhaltsermittlung fundiert und praxisnah vermittelte.
Die Veranstaltung diente im Grunde der gezielten Vorbereitung auf die neue Kooperation mit der Stadt Speyer, in deren Rahmen der SKFM ab dem 01.08.2025 Sachverhaltsermittlungen im Betreuungsverfahren übernehmen wird.

Erfreulich war zudem die Teilnahme der neuen Mitarbeiterin der Betreuungsbehörde, die der Einladung zur Schulung gefolgt war. So konnten bereits erste Abstimmungen getroffen und wichtige Schnittstellen im Verfahren gemeinsam besprochen werden.

Für alle Teilnehmenden war die Schulung ein wertvoller Beitrag zur fachlichen Qualifizierung – und ein gelungener Auftakt für die neue Form der Zusammenarbeit.