(SKFM KL LDK) Für unseren neu gegründeten Betreuungsverein Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) für den Landkreis Kaiserslautern e.V. bieten wir ab sofort eine Stelle als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in / Pädagogen*in / Jurist*in eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in Teilzeit (50% - 75%) an.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Führen von Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz als rechtliche*r Vereinsbetreuer*in.
Gewinnung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer, Einführung in deren Aufgaben
Fortbildung und Beratung für ehrenamtliche Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte.
Information der Öffentlichkeit über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen sowie Patientenverfügungen,
Unterstützung der Vereinsleitung bei Bekanntmachung des Vereins in Politik und Gesellschaft.
Ihre Qualifikation:
- Entsprechend abgeschlossenes Studium
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, in der Alten-/ Behindertenhilfe oder Psychiatrie, Verwaltungs- und EDV Kenntnisse, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen.
- Führerschein Kl. B
- einschlägige Kenntnisse der Sozialgesetzgebung
Unsere Erwartungen:
- Identifikation mit den Werten, Aufgaben und Zielen des SKFM als caritativen Sozialverband
- Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Engagement und Eigeninitiative sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Akzeptanz individueller Lebensentwürfen
Unser Angebot:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Qualifiziertes Einarbeitungsmanagement,
- eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team,
- hohe Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeitszeitgestaltung,
- eine Vergütung nach dem Tarifsystem Caritas-AVR, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (KZVK) und viele weitere Benefits.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie, bevorzugt per Email, bitte an:
SKFM für den Landkreis Kaiserslautern e.V.
z.Hd. Herrn Christian Simunic
Klosterstraße 6
67657 Kaiserslautern
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



