Stellen Sie sich vor, jemand hat keine Angehörige, benötigt jedoch Begleitung und Hilfestellung bei alltäglichen Entscheidungen. In solch einer Situation wünscht man sich eine vertrauensvolle rechtliche Unterstützung. Mit nur 3-5 Stunden Zeitaufwand im Monat können Sie dieses Ehrenamt ausüben.
In einem 2-tägigien VHS-Kurs am 07. und 14. November 2024 vermitteln Ihnen die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung.
In dem Kurs lernen Sie wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts sowie die Aufgaben des rechtlichen Betreuers und die Rechtsstellung der betreuten Personen kennen.
Nach vollständiger Teilnahme erhalten Sie ein Abschlusszertifikat und dürfen ehrenamtliche gesetzliche Betreuungen führen.
Eine Anmeldung über die VHS Kaiserslautern ist erforderlich.
Die Veranstaltung findet an zwei aufeinanderfolgenden Donnertagen statt.
Sprechstunde zu Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung | Betreuungsverfügung in Haßloch (SKFM DÜW) 08 Jul 2025 14:00 - 16:00 |
Patientenverfügung und Ehegattenvertretungsrecht - öffentlicher Vortrag 08 Jul 2025 15:00 - 16:00 |
Außensprechstunde zu Vorsorgenden Verfügungen 10 Jul 2025 09:30 - 12:30 |