Im Rahmen der Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche im Betreuungswesen, bietet der SKFM Kaiserslautern in Kooperation mit dem Betreuungsnetzwerk Kaiserslautern eine Schulung zum Thema "Ende der Betreuung an". Mit dem Tod der betreuten Menschen endet auch die Betreuung. Welche abschließende Tätigkeiten sind nach Ende der Betreuung noch zu vollziehen und was wird unter Notgeschäftsführung verstanden? Welche noch ausstehenden Aufgaben sind nicht durch die gesetzlichen Betreuer und Betreuerinnen zu tätigen, sondern zu erledigende Aufgaben der Erben? In dieser Veranstaltung wird ihnen die Abgrenzung nach Ende der Betreuung erläutert.
Einführungskurs (SKFM Ger) 17 Mär 2025 19:00 - 20:30 |
Workshop für ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Interessierte Modul 2 (SKFM DÜW) 18 Mär 2025 14:00 - 17:00 |
Außensprechstunde Lambrecht (SKFM DÜW) 20 Mär 2025 15:30 - |