Beratungsstelle

Schulstraße 16
67105 Schifferstadt
Tel.: 0 62 35 - 49 79 97-0
Fax: 0 62 35 - 49 79 97-97

 

Beratung

 

Peter Oestringer Dipl. Sozialarbeiter (FH)

Peter Oestringer
Diplom-Sozialarbeiter (FH)
Tel.: 0 62 35 - 49 79 97-96
Fax: 0 62 35 - 49 79 97-97
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Querschnittsmitarbeiter & Vereinsbetreuer

Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

 

Weitere Mitarbeiter:innen

 

Simone Schrock, Diplom-Sozialpädagogin

Simone Schrock
Diplom-Sozialpädagogin
Tel.: 0 62 35 - 49 79 97-94
Fax: 0 62 35 - 49 79 97-97
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

 

 

Roman Lakowezki
Tel.: 0 62 35 - 49 79 97-95
Fax: 0 62 35 - 49 79 97-97
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuer

 

Feste Sprechzeiten

Montags bis Donnerstags von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr und Donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Auch außerhalb dieser Zeiten können individuelle Termine vereinbart werden

 

Vereinsvorstand

Vorstandsvorsitzende

Roswitha Orth

Stellvertreter

Ludwig Ofer

Beisitzer

Wolfgang Betsch

Geistlicher Beirat

Pfarrer Stefan Mühl

 

Ferner gehört Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

 

Wichtige Anschriften

Betreuungsgerichte

Amtsgericht Frankenthal
Bahnhofstr. 33
67227 Frankenthal
Tel.: 0 62 33 - 80-0

Amtsgericht Ludwigshafen
Wittelsbachstr. 10
67022 Ludwigshafen
Tel.: 0 621 - 56 16-0

Amtsgericht Speyer
Wormser Str. 41
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32 - 60 9-0

 

Betreuungsbehörde

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 - 59 09-0

 

Spendenkonto

IBAN

DE69 7509 0300 0000 0553 36

BIC

GENODEF1M05

 

Anregungen - Kritik - Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser stellv. Vorstandsvorsitzender Ludwig Ofer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

 

Beratungsstelle

Rheinallee 22
67061 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 - 5 91 62-0
Fax: 06 21 - 5 91 62-33

 

Geschäftsführung & Beratung

 

Martin Schoeneberger, Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Martin Schoeneberger
Diplom-Sozialarbeiter (FH), Diplom-Theologe
Tel.: 06 21 - 5 91 62-31
Fax: 06 21 - 5 91 62-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführer & Querschnittsmitarbeiter
 
Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

 

 

Weiterer Berater

 

Stefan Bergmann

Stefan Bergmann
Diplom-Sozialarbeiter (FH)
Tel.: 06 21 - 5 91 62-36
Fax: 06 21 - 5 91 62-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Querschnittsmitarbeiter & Vereinsbetreuer

 
Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
 

 

Weitere Mitarbeiterin

 

Monika Förch

Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 06 21 - 5 91 62-34
Fax: 06 21 - 5 91 62-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

Feste Sprechzeiten

Dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Auch außerhalb dieser Zeiten können individuelle Termine vereinbart werden.

 

Vereinsvorstand

Vorstandsvorsitzende

Ulla Jöckel

Stellvertreterin

Gisela Spranz

Beisitzer

Peter Reis
Andreas Massion

Geistlicher Beirat

Marita Seegers

Ferner gehören Geschäftsführer Martin Schoeneberger und Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

Satzung des Vereins

 

Wichtige Anschriften

Betreuungsgericht

Amtsgericht Ludwigshafen
Wittelsbachstr. 10
67022 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 - 56 16-0

 

Betreuungsbehörde

Stadtverwaltung Ludwigshafen
Europaplatz 1
67063 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 - 5 04-2715

 

Spendenkonten

IBAN

DE93 5455 0010 0000 0058 01

BIC

LUHSDE6AXXX

 

IBAN

DE12 6709 0000 0002 0335 77

BIC

GENODE61MA2

 

Anregungen - Kritik - Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM für die Stadt Ludwigshafen e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser Vorstandsmitglied Ulla Jöckel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

 

Beratungsstelle

Horstschanze 17
76829 Landau
Fax: 0 63 41 - 55 170

 

Geschäftsführung

 

 Michael Wüst, Diplom-Sozialarbeiter (FH)
Michael Wüst
Diplom-Sozialarbeiter (FH)
Tel.: 0 63 41 - 55 123
Fax: 0 63 41 - 55 170
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführer & Querschnittsmitarbeiter
 
Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
 

 

Beratung

 

 Philipp Göbel, Sozialarbeiter B.A.
Philipp Göbel
Sozialarbeiter B.A.
Tel.: 0 63 41 - 55 323
Fax: 0 63 41 - 55 170
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Querschnitt
 
Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
 

 

Feste Sprechzeiten

Dienstags und Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Eine monatliche Abendsprechstunde bieten wir immer am 2. Montag des Monats von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr an. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an, um einen Termin zu vereinbaren, damit wir Terminkollisionen vermeiden können.

Bei Bedarf können auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.

 

Vereinsvorstand

Vorstandsvorsitzender

Peter Becker

Stellvertreterin

Jessica Schlimmer

Beisitzer

Eckhard Rahm
Karl-Heinz Danzscher

 

Geistlicher Beirat

Diakon Hartwig Maas

 

Ferner gehören Geschäftsführer Michael Wüst und Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

 

Wichtige Anschriften

Betreuungsgericht

Amtsgericht Landau
Marienring 13
76829 Landau
Tel.:  0 63 41 - 22-0

Betreuungsbehörde

Stadtverwaltung Landau
Herr Daniel Schäfer
Friedrich-Ebert-Str. 5
76829 Landau
Tel.: 0 63 41 - 13-5041

Ansprechpartner für Unterschriftsbeglaubigung bei (Vorsorge-)Vollmachten und Betreuungsverfügungen und Beratung zu allgemeinen Fragen einer gesetzlichen Betreuung.

 

Spendenkonto

IBAN

DE06 5485 0010 0035 0251 05

BIC

SOLADE51SUW

 

Anregungen - Kritik - Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM für die Stadt Landau e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser Vorstandsmitglied Salvatore Heber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

 

Beratungsstelle

Klosterstraße 6
67655 Kaiserslautern

 

Geschäftsführung & Beratung

 

Christian Simunic, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A.)

Christian Simunic
Sozialarbeiter (B.A.)
Tel.: 0631 361253-10
Fax: 0631 361253-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführer & Querschnittsmitarbeiter


Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

 

Weitere Beraterin

 

 

Gabriele Mayer
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 0631 361253-11
Fax: 0631 361253-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin


Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

 

 

Weitere Mitarbeiterin

 

 

Daniela Seel

Diplom-Sozialpädagogin (BA)
Tel.: 0631 361253-12
Fax: 0631 361253-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

Feste Sprechzeiten

Montags bis Freitags 09:00–11:00 Uhr.

Auch außerhalb dieser Zeiten können individuelle Termine vereinbart werden.

 

Vereinsvorstand

Vorsitzender

Hans-Joachim Schulz

Stellv. Vorsitzende

Marlies Kohnle-Gros

Beisitzer

Manfred Steiner, Margarete Germann

Geistlicher Beirat

Dagmar Pfeiffer

 

Ferner gehören Geschäftsführer Christian Simunic und Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

 

Wichtige Anschriften

Betreuungsgericht

Amtsgericht Kaiserslautern
Bahnhofstr. 24
67655 Kaiserslautern
Telefon 0631 3721-0

Betreuungsbehörde

Stadtverwaltung Kaiserslautern
Lauterstraße 2
67657 Kaiserslautern
Telefon 0631 365-0

Weitere soziale Dienste

 

Spendenkonto

IBAN

DE64 5405 0220 0000 3104 41

BIC

MALADE51KLS

 

Anregungen - Kritik - Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM für die Stadt Kaiserslautern e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Schulz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

 

Beratungsstelle

Königstraße 25a
76726 Germersheim
Tel.: 0 72 74 - 7 07 82-0
Fax: 0 72 74 - 7 07 82-20

 

Geschäftsführung & Beratung

 

Margareta Klein, Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Margareta Klein
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Tel.: 0 72 74 - 7 07 82-11
Fax: 0 72 74 - 7 07 82-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführerin & Querschnittsmitarbeiterin
 
Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
 
 

Weitere Mitarbeiterinnen:

Petra Gramlich

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Tel.: 0 72 74 - 7 07 82-12
Fax: 0 72 74 - 7 07 82-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

Isabelle Herberger

Sozialjuristin (LL.M.)
Tel.: 0 72 74 - 7 07 82-15
Fax: 0 72 74 - 7 07 82-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

Claudia Prokein

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Tel.: 0 72 74 - 7 07 82-13
Fax: 0 72 74 - 7 07 82-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

Gisela Schubert

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Tel.: 0 72 74 - 7 07 82-14
Fax: 0 72 74 - 7 07 82-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuerin

 

Vereinsvorstand

Vorstandsvorsitzender

Tobias Baumgärtner

Stellvertreter

Ansgar Mohr

Beisitzerin

Stefanie Fuhr

Geistliche Leiterin

Gudrun Dörrzapf (OCDS)

 

Ferner gehören Geschäftsführerin Margareta Klein und Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

 

Wichtige Anschriften

Betreuungsgericht

Amtsgericht Germersheim
Gerichtsstraße 6
76726 Germersheim
Tel.: 0 72 74 - 95 2-0

 

Amtsgericht Kandel
Landauer Str. 19
76870 Kandel
Tel.: 0 72 75 - 9 85 10

 

Betreuungsbehörde

Kreisverwaltung Germersheim
17er Straße 1
76726 Germersheim
Tel.: 0 72 74 - 53-264

 

Spendenkonto

IBAN

DE40 5485 0010 0020 1005 58

BIC

SOLADES1SUW

 

Anregungen - Kritik - Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM für den Landkreis Germersheim e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser Vorstandsmitglied Gudrun Dörrzapf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

 

Geschäftsstelle

Nikolaus-von-Weis-Str.6
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32 - 10 01 20-0
Fax: 0 62 32 - 10 01 20-19

 

Diözesangeschäftsführung – Fachreferent Betreuungsrecht

 

Salvatore Heber, Diözesangeschäftsführer

 

Salvatore Heber
Tel.: 0 62 32 - 10 01 20-10
Fax: 0 62 32 - 10 01 20-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diözesangeschäftsführer

 

 

Assistentin der Geschäftsführung – Verwaltung Diözesanverein

 

Sandra Veith
Dienstags, Donnerstag und Freitag erreichbar 
Tel.: 0 62 32 - 10 01 20-0
Fax: 0 62 32 - 10 01 20-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

Vereinsvorstand

Vorsitzender

Hans-Joachim Schulz

Stellvertreter

Thomas Sartingen

Beisitzer

Barbara Jung
Karl-Heinz Masser

Vertreter DiCV

Frau Barbara Aßmann

Geistlicher Beirat

Domkapitular Franz Vogelgesang

 

Ferner gehört Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

 

Spendenkonto

IBAN

DE04 7509 0300 0000 0668 85

BIC

GENODEF1M05

 

Anregungen – Kritik – Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM Diözesanverein für das Bistum Speyer e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser Vorstandsmitglied Karl-Heinz Masser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

Beratungsstelle

Mannheimer Straße 20
67098 Bad Dürkheim
Fax: 0 63 22 - 98 84 49

 

Beratung

 

Nicole Gruber
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 0 63 22 - 9 58 42 94
Fax: 0 63 22 - 98 84 49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Querschnittsmitarbeiterin & Vereinsbetreuerin

Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

 

Anna Maria Unz
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: 0 63 22 - 98 84 47
Fax: 0 63 22 - 98 84 49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Querschnittsmitarbeiterin & Vereinsbetreuerin

Beratung in Fragen der ehrenamtlichen Betreuungsführung, zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

 

Weiterer Mitarbeiter

 

Florentin Fey

Tel.: 0 63 22 - 6 87 84
Fax: 0 63 22 - 98 84 49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsbetreuer

 

Feste Sprechzeiten

Dienstags und Donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr.
Bitte beachten Sie auch unsere monatliche Abendsprechstunde im Veranstaltungskalender.

Auch außerhalb dieser Zeiten können individuelle Termine vereinbart werden.

 

Vereinsvorstand

Vorstandsvorsitzende

Barbara Jung

 

Stellvertreterin

Helga Rotberg

Beisitzerin

Ursel Kiulies

Geistlicher Beirat

Pfarrer Norbert Schlag

Ferner gehört Diözesangeschäftsführer Salvatore Heber Kraft Amtes dem Vorstand an.

 

Wichtige Anschriften

Betreuungsgerichte

Amtsgericht Bad Dürkheim
Seebacher Str. 2
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 0 63 22 - 9 65-0

Amtsgericht Grünstadt
Tiefenthaler Str. 8
67269 Grünstadt
Tel.: 0 63 59 - 93 51-0

Amtsgericht Neustadt
Robert-Stolz-Str.
67434 Neustadt
Tel.: 0 63 21 - 4 01-0

 

Betreuungsbehörde

Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Philip-Fauth-Str. 11
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 0 63 22 - 9 61-9300

 

Spendenkonto

IBAN

DE37 5465 1240 0000 1377 78

BIC

MALADE51DKH

 

Anregungen - Kritik - Beschwerden

Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Teilen Sie uns mit, was Ihnen am SKFM für den Landkreis Bad Dürkheim e.V. gefällt und wo wir etwas optimieren können.
Unser Vorstandsvorsitzender Werner Fenrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Formulierungshilfe können Sie gerne dieses Formular verwenden.

 

Nützliche Dateien ür ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer (PDF-Dateien).
Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie die aktuelle Version des „Adobe Reader“.
Hier kostenlos runter laden: 
Acrobat Reader

 

Vordrucke Betreuungsgericht







 

Nützliches zur Betreuungsführung









 

Anträge Behörden

SGB II

Wohngeld




 

Rundfunkbeitrag (früher GEZ)






 

Vorsorge






 

Fragen rund ums Thema Betreuung werden leicht verständlich und praxisnah in unserem Betreuerbrief behandelt.

Der Betreuerbrief wird vom SKFM Diözesanverein Speyer herausgegeben. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, sowie Mitglieder in der Diözese Speyer erhalten ihn kostenlos (Erscheinungsweise: 2 × jährlich).

Für andere Interessentinnen und Interessenten steht er hier als pdf-Datei zur Ansicht und zum Download bereit.

 

Thema:

Erfahrungen mit der Reform des Betreuungsrechts

Der Betreuerbrief direkt zum Umblättern, bitte anklicken:

Betreuerbrief 2–2024

 

Thema:

Das neue Soziale Entschädigungsrecht

Der Betreuerbrief direkt zum Umblättern, bitte anklicken:

Betreuerbrief 1–2024

 

Thema:

Paradigmenwechsel im Betreuungsrecht

Jetzt neu: Der Betreuerbrief direkt zum Umblättern, bitte anklicken:

Betreuerbrief 2–2023

 

Thema:

Das neue Bürgergeld-Gesetz

Jetzt neu: Der Betreuerbrief direkt zum Umblättern, bitte anklicken:

Betreuerbrief 1–2023

 

Thema:

Das neue Ehegattenvertretungsrecht vs. Vorsorgevollmacht

 

Thema:

Wohl und Wünsche des Betreuten

 

Thema:

Genehmigungspflichtige Handlungen: Zwangsmaßnahmen

 

Thema:

Patientenautonomie – Beachtung des individuellen Willens

 

Thema:

Das Ende einer rechtlichen Betreuung

 

Thema:

Bezahlbarer Wohnraum

 

Thema:

Ehrenamtliche Betreuer erzählen von ihrer Arbeit und Motivation

 

Thema:

Der geplante Umzug in eine Pflegeeinrichtung

 

Thema:

Die Patientenverfügung – eine ethische Herausforderung